![]() |
Der Stausee Losheim liegt bei Losheim am See im Saarland in der Nähe der Stadt Merzig. Er entstand zwischen 1972 und 1974 als Freizeit- und Badesee. Der Stausee hat eine Oberfläche von 31 ha und, bei einer maximalen Wassertiefe von 14 m, ein Wasservolumen von 1,5 Millionen m³. Er liegt auf einer Höhe von 330 m ü. NN und gehört zum Naturpark Saar-Hunsrück. Der Losheimer Bach wird von einem Erddamm aufgestaut. Umgeben ist der See von einem 4,1 km langen Rundwanderweg und einem großen Freizeitzentrum mit Minigolfanlage, Bootshafen, Gastronomie und einem Strandbad, auf dessen Areal gelegentlich auch Open-Air-Konzerte mit bis zu 15.000 Besuchern stattfinden. Der Stausee wird von verschiedenen Tauchvereinen als Tauchgewässer genutzt.
|
Der Bostalsee (auch Talsperre Bosen genannt) ist ein Stausee im nördlichen Saarland, dessen Staudamm mit einer Länge zwischen 500 und 550 m im Jahr 1979 in Betrieb genommen wurde. Mit einer Oberfläche von 120 ha (1,2 km²), einem Wasservolumen von 8 Millionen m³ und einer maximalen Wassertiefe von 18 m liegt der See auf ca. 400 m ü. NN im Naturpark Saar-Hunsrück. |
|
Textquelle: www.wikipedia.de | |
AUSBILDUNG BEIM TC TRITON |
![]() |
Der Tauchclub Triton bietet auch für Nichtmitglieder zweimal im Jahr (im Frühjahr und im Herbst) einen Tauchkurs zum so genannten Grundtauchschein an. Preise auf Anfrage. |
Der TC Triton besteht seit 1967 und zählt mit ca. 170 Mitgliedern zu den größten Tauchclubs im Saarland.
Wir sind Mitglied im:
Verband Deutscher Sporttaucher VDST
Saarländischen Tauchsportbund STSB
Sie wollten immer schon mal abtauchen? Wir bieten in Dillingen regelmäßige Tauchkurse auch für Nichtmitglieder an. Als Ausbilder setzen wir auschließlich ehrenamtlich tätige Übungsleiter und Tauchlehrer ein, so bekommen Sie eine sehr gute Ausbildung zu einem sehr guten Preis! Sie wünschen weitere Informationen? Einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Wir bieten unseren Mitgliedern neben den Trainingsmöglichkeiten (zweimal pro Woche) eine gründliche Ausbildung und Tauchfahrten in die nähere und weitere Umgebung an. Unsere bevorzugten Nahziele sind der wunderschöne Losheimer Stausee, die Sauertalsperre in Luxemburg und die klaren Baggerseen in der Rheinebene. Im Urlaub verschlägt es uns häufig nach Ägypten, Südfrankreich (Giens), Spanien (L'Estartit) und ins Allgäu zum Bergseetauchen.
Unsere sehr aktive Jugendabteilung ist kaum aus dem Wasser zu bekommen und freut sich über neue Vereinskameraden. In den Sommermonaten bieten wir regelmäßig Schnuppertauchen im Dillinger Freibad an. Wenn Ihr Lust habt, das Tauchen mal auszuprobieren, meldet Euch einfach bei unserem Jugendwart oder dem Ausbildungsleiter (Telefonnummern findet Ihr unter dem Menüpunkt "Über uns -> Vorstand").
Verband Deutscher Sporttaucher
Saarländischer Tauchsportbund e.V.
Hallenbadtraining:
Montags: 17:45 - 18:45 Uhr
Mittwochs: 20:30 - 21:30 Uhr
Sommer:
Mittwochs 19:45 - 20:45 Uhr