Get Adobe Flash player
Um diese Seite richtig anzeigen zu können benötigen Sie Flash Player 9+ Unterstützung
Main Promo Images
2007-10-04_1645_0088_jpg.jpg
http://www.triton-dillingen.de/v4/images/top-banner/2007-10-04_1645_0088_jpg.jpg
img_0061_jpg.jpg
http://www.triton-dillingen.de/v4/images/top-banner/img_0061_jpg.jpg
img_0037_jpg.jpg
http://www.triton-dillingen.de/v4/images/top-banner/img_0037_jpg.jpg
2007-10-06_1440_0047_jpg.jpg
http://www.triton-dillingen.de/v4/images/top-banner/2007-10-06_1440_0047_jpg.jpg
2007-10-05_1215_0069_jpg.jpg
http://www.triton-dillingen.de/v4/images/top-banner/2007-10-05_1215_0069_jpg.jpg
2007-10-05_1202_0071_jpg.jpg
http://www.triton-dillingen.de/v4/images/top-banner/2007-10-05_1202_0071_jpg.jpg
20090807_085238_jpg.jpg
http://www.triton-dillingen.de/v4/images/top-banner/20090807_085238_jpg.jpg
IMG_3048.jpg
http://www.triton-dillingen.de/v4/images/top-banner/IMG_3048.jpg
20090804_152922_jpg.jpg
http://www.triton-dillingen.de/v4/images/top-banner/20090804_152922_jpg.jpg
20090804_145410_jpg.jpg
http://www.triton-dillingen.de/v4/images/top-banner/20090804_145410_jpg.jpg
20090803_105134_jpg.jpg
http://www.triton-dillingen.de/v4/images/top-banner/20090803_105134_jpg.jpg
Vor 50 Jahren wurde der Tauchclub Triton Dillingen e. V. gegründet; dieses Jubiläum möchten wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Freunden feiern und uns gleichzeitig für die Treue über die vergangenen und kommenden Jahre bedanken!
Wann: Samstag, der 18. November 2017
Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr, Einlass ist ab 17:30 Uhr.
Wo: Biesel Party und Eventlocation
Auf den Wacken 3, 66701 Beckingen – Düppenweiler
Wir freuen uns auf euer Kommen, bitten euch aber zur besseren Planung uns eine verbindliche Anmeldung bis zum 16. Oktober 2017 zukommen zu lassen.
Der Unkostenbeitrag für das Buffet beträgt für Mitglieder 30 Euro. Gerne könnt Ihr eure Partner, und Familienmitglieder und Freunde, die nicht im Verein sind, mitbringen, hier wäre der Unkostenbeitrag 35 Euro. Für Kinder wäre der Beitrag 1 Euro pro Lebensalter, bis zum 16. Lebensjahr. Der Stichtag ist der 18. November 2017.
Bitte sendet die Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihr bekommt dann die Bankdaten für die Überweisung. Die Anmeldung wird erst nach Eingang des Unkostenbeitrages gültig.
Wir freuen uns auf einen geselligen Abend mit vielen Freunden, alten Bekannten und vielen Geschichten aus den letzten 50 Jahren.
Euer Vorstand des TC Triton Dillingen
Neue Taucherin
Unsere jüngste Taucherin (aus eigener Nachzucht) hat im Juni ihre Ausbildung zum KTSA Bronze erfolgreich bestanden. Voller Elan arbeitet sie auch schon an ihrer Prüfung für ihr KTSA Silber. Liebe Elena, mach weiter so. Herzlichen Glückwunsch zum bestanden KTSA Bronze und ein Dreifaches Caisson, Caisson, Caisson.
Am 14.09.13 veranstaltete der STSB ein Druckkammerseminar in Wiesbaden, an dem auch 7 Tritonen teilnahmen. Treffpunkt für die Tritonen war das Clubheim morgens um halb 8. Von dort aus ging es mit einem gemieteten 9 Sitzer Bus in richtung Druckkammer. Angekommen in Wiesbaden gab es von Karsten Theiß eine Theorieeinheit bevor wir die Druckkammer begutachten durften. Zu sehen war ein Raum, etwa von der Größe eines Schiffscontainers, mit 13 Sitzplätzen. Außen, neben der Tür jede Menge Hebel und Anzeigen. Direkt nebenan noch ein Steuerpult mit etlichen Monitoren, Anzeigen und Schaltern. Nun wurde es ernst, jeder nahm Platz, die Türen wurden verriegelt und lagsam wurde der Druck in der Kammer bis auf 4,6 Bar erhöht, was dem Druck bei einem Tauchgang auf 36m entspricht. Nach ein paar Minuten wurde der Druck wieder langsam abgelassen, unter Beachtung von Sicherheitspausen bei 2,7 Bar, 1,6 Bar und 1,3 Bar, bis wir wieder bei Umgebungsdruck angelangt waren.
Bei der Druckzunahme wurde es sehr warm in der Kammer, so dass alle Teilnehmer zu schwitzen anfingen, der Geruch in der Kammer war dementsprechend. Die veränderte Stimme, piepsig, wie bei Helium, sorge für viel Erheiterung während des "Tauchgangs". Ebenfalls erstaunlich war die Tröpfchenbildung in der Luft. Der mitgebrachte Luftballon schrumpfte und schrumpfte immer weiter auf einen Bruchteil seiner aufgeblasenen Größe. "Unten" angekommen sollte jeder ein paar Rechen- und Zeichenaufgaben lösen, wie schon vor der Druckkammerfahrt. Das Lösen der Aufgaben auf der "Tiefe" gestaltete sich etwas schwieriger als an der "Oberfläche". Bei einigen verbesserte sich sogar das Schriftbild unter Druck. Nun ging es ans Auftauchen, die Luft in der Kammer entspannte sich, der Druck nahm ab, und es wurde wieder kühler. Bei 6m hieß es Sauerstoffmasken aufziehen um einen möglichst sicheren "Tauchgang" zu gewährleisten.
Nach dem Tauchgang ging es an die Besichtigung der Technik, so wurden wir in den Technikraum mit den Kompressoren, den Filtern, den Druckluftflaschen und der Klimaanlage geführt. Dannach ging es nach außen und wir sahen den riesigen Sauerstoffvorrat.Am meisten überrascht waren alle Teilnehmer, dass die Druckkammer nur zu einem sehr geringen Teil für Tauchunfälle genutzt wird, die meisten Anwendungen finden im Zusammenhang mit Arteriellen Gasembolien, Gasbrand und Rauchgasintoxikationen statt. zu diesem Zweck und wegen der Gefahr von Tauchunfällen ist die Kammer auch medizinisch bestens ausgestattet und hat eine 24h Rufbereitschaft.Nach einem kleinen Mittagessen ging es wieder in Richtung Heimat.
Mehr zur Druckkammer unter:http://www.hbo-rmt.de/de
Rückblick auf die Saarlandmeisterschaft im Flossenschwimmen und Streckentauchen 24. Juni 2017
Im Dudobad in Dudweiler.
Obwohl wir nur mit zwei Tritonen an den Start gingen, gab es eine ansehnliche Anzahl an Medaillen. Auf diesem Wege sprechen wir Regina und Moritz unsere herzlichsten Glückwünsche aus.
Folgende Platzierungen wurden von unseren beiden Tritonen erreicht:
Regina
Disziplin Platzierung
100 m 2. Platz
200 m 2. Platz
400 m 2. Platz
800m 1. Platz
25m Streckentauchen 2. Platz
Regina half dazu noch bei der gemischten Staffel 4x100m des TC Saar Neunkirchen aus und belegte mit ihnen den 1. Platz.
Moritz
Disziplin Platzierung
800m 1. Platz
400m 2. Platz
200m 2. Platz
100m 3. Platz
25m Streckentauchen 1. Platz
100m Streckentauchen 1. Platz
Wir gratulieren unseren beiden Wettkämpfern Regina und Moritz und hoffen, dass sie auch weiterhin, unseren Verein in der Zukunft so erfolgreich vertreten.
Flusstauchen in den Alpen ist eine spannende Abwandlung des Bergseetauchens. Die Traun bietet glasklares Wasser und attraktive Tauchplätze bis 18m Tiefe. Zusätzlich wollen wir auch an Seen in der näheren Umgebung tauchen.
Gewohnt wird in Zimmern mit Frühstück oder Ferienwohnungen. Die Preise variieren, liegen bei den Zimmern um 35€ pro Person und Nacht. Bei Interesse bitte bei Thomas melden.(06836 4409)
Die Plätze an der Traun sind gezählt, je später die Anmeldung erfolgt, desto größer ist die Chance, keinen Platz mehr zu bekommen.
Seite 2 von 4
Tauchclub Triton Dillingen/Saar e.V.
Am Schwimmbad 2a
66763 Dillingen/Saar
Verband Deutscher Sporttaucher
Saarländischer Tauchsportbund e.V.
Hallenbadtraining:
Montags: 17:45 - 18:45 Uhr
Mittwochs: 20:30 - 21:30 Uhr
Sommer:
Mittwochs 19:45 - 20:45 Uhr